Dom Mintoff

maltesischer Politiker; Labour Party; Premierminister 1955-1958 und 1971-1984; versch. Ministerämter, u. a. Finanzminister und Außenminister; Parteivorsitzender 1949-1984

* 6. August 1916 Cospicua auf Malta

† 20. August 2012 Tarxien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/1987

vom 15. Juni 1987 , ergänzt um Meldungen bis KW 34/2012

Wirken

Dom (Dominic) Mintoff wurde am 6. Aug. 1916 als Sohn maltesischer Eltern in Cospicua auf Malta geboren. Die früher gelegentlich zu lesende Version, er sei Sohn eines bulgarischen Schiffskochs, ist nach maltesischen Angaben falsch. Von seinen acht Geschwistern wurde ein Bruder Priester, eine Schwester Nonne. Er besuchte in La Valetta ein katholisches Seminar und ein Gymnasium. Danach studierte er Architektur und Bauingenieurwesen an der Universität von Malta (1937 B.Sc., 1939 B.E.u.A.) und später ab 1939 mit einem Rhodes-Stipendium in Oxford, wo er einen M.A.-Grad in Engineering Science erlangte (1941). In den ersten Kriegsjahren arbeitete M. als Zivilingenieur bei einer Militärbehörde in England. 1944 nach Malta zurückgekehrt, begann er eine erfolgreiche Laufbahn als Architekt.

Schon als Zwanzigjähriger wurde M. 1936 Generalsekretär der Malta Labour Party (bis 1937). Ab 1945 war er gewähltes Mitglied des Council of Government und des Executive Council. Als seine Partei 1947 nach Neuwahlen unter ihrem Vorsitzenden Dr. Boffa ans Ruder kam, wurde M. ...